Heilpraktikerin & Biologin B.Sc.
Naturheilkundliche Kuren zur Ausscheidung von Schadstoffen blicken auf eine lange Tradition zurück.
Hippokrates (460 bis 377 v. Chr.) als der berühmteste Arzt des Altertums kannte keine unterschiedlichen Erkrankungen, sondern erklärt die Krankheiten naturphilosophisch, nämlich aus dem Ungleichgewicht der vier Körpersäfte (Blut, Schleim, gelbe und schwarze Galle) als Ausdruck "einer großen Krankheit" und einem unausgeglichenen Charakter, was in der Temperamentenlehre (Choleriker: gelbe Galle dominiert, Sanguiniker: Blut dominiert, Melancholiker: schwarze Galle dominiert und Phlegmatiker: Schleim dominiert) zum Ausdruck kommt. Krankheiten kommen nicht von außen, sondern von innen durch Überfüllung, die durch ausleerende Methoden beseitigt werden können.
Seit den Forschungen des österreichischen Arztes Prof. Pischinger (1899 – 1983) et.al. ist bekannt, dass nicht die Zelle der Ausgangspunkt von Krankheit ist, sondern der Extrazellularraum, (auch extrazelluläre Matrix, interstitielles Bindegewebe oder „Pischinger Raum“ genannt), in dem sich alle Wechselwirkungen im menschlichen Organismus abspielen. Die extrazelluläre Flüssigkeit im Bindegewebe, die Grundsubstanz, die jede Zelle umgibt, hat unter anderem die Fähigkeit, verschiedene Stoffwechselprodukte zu binden und zu filtern.
Eine zunehmende Abnahme dieser Siebfunktion der Grundsubstanz bedeutet, dass der Körper die Fähigkeit verliert, sich selbst zu regulieren. Nur wenn das Immunsystem und die Ausscheidungsorgane reibungslos funktionieren, kann die tägliche Dosis an Schadstoffen, die als Störfaktor in der Grundsubstanz wirkt, neutralisiert, transformiert oder eliminiert werden.
Gerade in unserem heutigen hochtechnologisierten und digitalen Zeitalter ist die Belastung durch Schad- und Giftstoffe ein großes Problem geworden.
Eine ausgezeichnete Möglichkeit, die Grundregulation zu verbessern und die Entgiftungs- und Ausscheidungsorgane wie Leber, Darm, Niere, Haut und das Lungen-Bronchialsystem anzuregen, sind die traditionellen naturheilkundlichen Ausleitungs- und Entgiftungstherapien.
UNSER KÖRPER – TEMPEL DER SEELE
Regelmäßig durchgeführte Ausleitungs- und Entgiftungsverfahren können dazu beitragen, den Folgen von Umweltverschmutzung, Fehlernährung und Stress auf natürliche Weise entgegenzuwirken, Krankheiten und Allergien vorzubeugen und gesund und vital zu bleiben.
In meiner Praxis biete ich individuell abgestimmte Ausleitungsverfahren an mit dem Ziel, bestehende Verschlackungen zu beseitigen und die Selbstheilungskräfte anzuregen.
Die Leber ist das "Zentrallabor" und "Logistikzentrum" des Körpers, das für die Haupt-„Entgiftung“ zuständig ist. Sie ist ein Wunderwerk an Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit.
Für eine Frühjahrskur empfehle ich die Anregung der Ausscheidungsorgane Leber, Niere, Lunge, Darm, Lymphe und Haut, ausreichende Flüssigkeitszufuhr und leichte, regelmäßige Bewegung an der frischen Luft.
Die Herbstkur besteht aus verschiedenen Maßnahmen zur Befeuchtung und Erwärmung des Organismus sowie zur Anregung des Stoffwechsels, insbesondere der aktiven Stoffwechselorgane Leber, Magen, Nieren, Kreislauf und der Haut.
|
|
Gebundene Ausgabe: 536 Seiten |